Wolfram Benz

Wolfram Benz

 

Wolfram Benz Arbeitsprozess beginnt stets mit einem respektvollen Blick auf den Maserungsverlauf des Bruyère-Holzes (Ebouchons). Er sieht nicht einfach nur ein Stück Holz, sondern eine versteckte Form, die nur darauf wartet, enthüllt zu werden. Durch diese intuitive Verbindung mit dem Material, lässt die natürliche Schönheit und den Charakter des Holzes die Gestaltung der Pfeife bestimmen.

Jede Freehandpfeife ist ein Einzelstück

Jede Pfeife von Wolfram Benz ist ein Unikat, geboren aus der Harmonie zwischen Material und Handwerk. Ohne feste Vorgaben und fernab standardisierter Formen entstehen so Pfeifen, die einzigartig und vielfältig in ihrem Design sind. Diese Individualität spiegelt sich in den organischen Linien und markanten Ecken seiner Werke wider, die sowohl optisch als auch haptisch ein besonderes Erlebnis bieten.

Handarbeit steht im Vordergrund

Benz arbeitet nahezu vollständig von Hand. Nur wenige Arbeitsschritte werden maschinell unterstützt, der Großteil der Fertigung erfolgt CO2-neutral mit der Feile. Diese Hingabe zur traditionellen Handarbeit verleiht jeder Pfeife eine besondere Aura und Einzigartigkeit. Die handgefertigten Mundstücke aus buntem SEM Cumberland sind ein weiteres Markenzeichen seiner Arbeit. Sie werden aus einem einzigen Stück Material geformt, was eine nahtlose Verbindung und perfekte Anpassung an jede Pfeife ermöglicht. Mit einer Pfeife von Benz wird der Tabakgenuss zur Kunst geadelt. 



To Top